Vergütung in der Altenhilfe 2019
Das vermeintlich schlechte Gehalt von Fachkräften in der Altenpflege, ist ein häufig diskutiertes Thema. Eine unfaire Bezahlung im Zusammenhang mit schlechten Arbeitsbedingungen ist ein verbreitetes Vorurteil, mit dem Einrichtungen der Altenhilfe zu kämpfen haben.
Um mit den Fehleinschätzungen zur Entlohnung in der Altenhilfe aufzuräumen, hat der Verband katholischer Altenhilfe in Deutschland e.V. (VKAD) eine Vergleichsstudie zur Entlohnung von Fachkräften in der Altenhilfe durchgeführt. Der Gehaltsvergleich zeigt auf, dass das verbreitete Vorurteil von der schlechten Bezahlung in der Altenpflege, zumindest für die 150.000 Beschäftigten in den fast 3.200 Einrichtungen der Caritas nicht zutrifft.
Im Vergütungsvergleich 2019 werden die Gehälter von Fachkräften in der Altenpflege in Einrichtungen der Caritas, einem vergleichbaren Industrieberuf sowie Altenpflegekräften aus anderen Trägerschaften in Westdeutschland einander gegenübergestellt, dabei wurden Fachkräfte, Hilfskräfte und Auszubildende berücksichtigt.
Eine Zusammenfassung der Studienergebnisse sowie die Broschüre "Fehleinschätzungen zur Entlohnung in der Altenhilfe" herausgegeben vom VKAD gibt es hier: