Ausbildung zur/zum Hauswirtschafter/in

im St. Josefshaus Refrath
Der/Die Hauswirtschafter/in...
ist vielseitig und besitzt ein überdurchschnittliches Maß an:
- Einfühlungsvermögen
- Kontaktfreude
- Selbständigkeit
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
Hauswirtschaft bedeutet:
- ganzheitliche umfassende Betreuung zum Wohlbefinden der Bewohner
- bedarfsgerechte Versorgung z.B. mit allen Mahlzeiten
- Vorbereitung und Durchführung von Festen zu besonderen Anlässen.
Hauswirtschaft auf YouTube:
Sehen Sie hier die Imagevideos des Caritasverbandes für das Erzbistum Köln e.V.
Die Videos wurden in unserem Haus erstellt.
Vertragliche Grundlagen:
- 3 jährige Ausbildung
- bei Fachoberschulreife 2 Jahre
- Anstellung bei uns als praktische Ausbildungsstätte
- Berufsschul- oder Berufskollegunterricht
Zugangsvoraussetzungen:
- gesundheitliche Eignung
- Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben
Verdienst während der Ausbildung (Stand: 1.1.2019):
Ausbildungsjahr | Verdienst |
1. Ausbildungsjahr | 1.018,26 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.068,20 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.114,02 € |
St. Josefshaus Refrath

Felicitas Schmeier-Krause
Hauswirtschaftsleitung
Telefon: 02204/47-0
f.schmeier@stjosefshaus.org