Ausbildung Pflegefachmann/frau

Diese Ausbildung bieten wir in folgenden Standorten an:
- St. Josefshaus in Refrath
- Haus Felizitas in Limburg
- Friederike-Fliedner-Haus in Braunfels
Der Pflegeberuf...
ist vielseitig und erfordert ein überdurchschnittliches Maß an:
- Einfühlungsvermögen
- Kontaktfreude
- Selbständigkeit
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
Pflege bedeutet:
- Hilfe zur Erhaltung der selbständigen Lebensführung.
- Übernahme betreuender und pflegerischer Tätigkeiten.
Vertragliche Grundlagen:
- 3 jährige Ausbildung
- Anstellung bei uns als praktische Ausbildungsstätte,
- die theoretische Ausbildung erfolgt in einer Akademie für Pflegeberufe.
Eine Bewerbung erfolgt daher gleichzeitig bei uns als möglichem Ausbildungsbetrieb und einer Akademie für Pflegeberufe.
Zugangsvoraussetzungen:
- gesundheitliche Eignung
- Fachoberschulreife oder ein anderer gleichwertiger anerkannter Bildungsabschluss
- eine andere abgeschlossene zehnjährige allgemeine Schulbildung
- Hauptschulabschluss (Klasse 9) plus
- erfolgreiche abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung oder
- einjährige Ausbildung in der Altenpflegehilfe oder Krankenpflegehilfe.
Die praktische Ausbildung erfolgt bei uns (stationäre Langzeitpflege) und in Kooperationsbetrieben wie Krankenhäusern (stationäre Akutpflege), ambulanten Pflegediensten (ambulante Akut- und Langzeitpflege) sowie pädiatrischen und psychiatrischen Einrichtungen.
Verdienst während der Ausbildung (Stand 1.1.2019):
Ausbildungsjahr | Verdienst |
1. Ausbildungsjahr | 1.140,69 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.202,07 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.303,38 € |
Ansprechpartnerinnen und Praxisanleiterinnen
St. Josefshaus Refrath

Sylvia Pielka
Übergeordnete Praxisanleiterin und Altenpflegerin
Telefon: 02204/47-0
s.pielka@stjosefshaus.org
Haus Felizitas in Limburg und Friederike-Fliedner-Haus in Braunfels
Kerstin Hecker-Dombach
Übergeordnete Praxisanleiterin
Telefon: 06442/93 41-0
praxisanleitung@fliedner-haus.de
Friederike-Fliedner-Haus in Braunfels

Tanja Wörner
Pflegedienstleitung
Telefon: 06442/93 41-0
leitung@fliedner-haus.de